Mit dem Oldtimer durch die Alpen. Warum nicht. Wenn Heidi Hetzer mit
Ihrem Hudo die Welt umreisen kann, dann sollte doch auch eine Tour mit
dem Schätzchen durch die Alpen möglich sein. Alleine macht es nicht so
viel Spaß. Deshalb trifft man sich mit gleichgesinnten. Tja, dann bleibt
da noch die Organisation der Hotels und der Route. Aber wohin soll man
fahren. Und selbst wenn man die Ziele im Blick hat, welche Route ist die
beste und wo machen wir halt für Essen und tolle Bilder. Meistens hat
man nach dem hin und her überlegen schon keine Lust mehr. Und manchmal
fehlt es eben auch nur an den Oldtimerfreunden die so eine Reise mit
einem zusammen machen möchten.
Da empfielt es sich einen speziellen Reiseveranstalter für
Oldtimerreisen zu nehmen. Hier kann man nach Lust, Laune und Termin
seine Route auswählen und sich direkt nach der Buchung auf seinen Urlaub
freuen.
Oldtimerfreundliche Hotels, mit dem richtigen Ambiente sind
sicherlich sehr wichtig. Denn die schöne Ausfahrt ist doppelt so schön
wenn Sie vor dem Ambiente eines Schlosses endet und sich so noch einmal
traumhafte Bilder einfangen lassen.
Es sollte sich auf einer Urlaubsreise aber nicht alles nur um
Oldtimer drehen. Die Entspannung ist genauso wichtig wie das Erlebnis.
Während der Fahrt entspannen, die Landschaft genießen und sich auf die
nächste Attraktion freuen. So macht Reisen mit dem Oldtimer Spaß.
Bei der Auswahl der Reise ist sicherlich auch die Größe der Gruppe
wichtig. Einige mögen es sicherlich etwas trubeliger und fühlen sich in
einer Gruppe von 40 Fahrzeugen wohl. Andere möchten eher in einem
kleineren Kreis und familiärer Ihren Urlaub verbringen. Beides hat
seinen Reiz. Ich mag eher den persönlicheren Kontakt und würde mich
immer für eine kleine Gruppe von bis zu 10 Fahrzeugen entscheiden.
Auch bei der Fahrt in einer Gruppe gibt es Unterschiede. Einige
Veranstalter lassen die Teilnehmer wie an einer Perlenschnur gezogen
hintereinander her fahren. Ich persönlich halte nichts davon, denn es
kann auch Stress bedeuten eine Stunde zu langsam fahren zu müssen, oder
von dem Rest der Gruppe getrieben zu werden. Ich bevorzuge hier die
Fahrt mit der eigenen Geschwindigkeit. Ein guter Veranstalter pendelt
die Zeitunterschiede zwischen den Fahrzeugen an den einzelnen
Attraktionen aus. Wer nicht selber nach der Route schauen möchte, kann
sich ja direkt an das Führungsfahrzeug dran hängen.
Auch sollte der Service auf der Tour nicht fehlen. Auf unseren Reisen
ist immer ein nachfolgendes Fahrzeug mit Werkzeug dabei. So können
kleine Reparaturen schnell durchgeführt werden.
Besonders schön finde ich wenn auch die Stopps zum Mittagessen etwas
besonderes sind. Ein Essen in einem Schlosshof oder dem freien Blick auf
einen See sehe ich als besonders liebevolles Detail.
Wer jetzt Lust bekommen hat an einer organisierten Oldtimerreise teilzunehmen findet hier vielleicht die richtige Tour.
http://classic-car-tours.de/Oldtimerreisen/Oldtimer-Reise-Alpen-Classic/
Über mich

- Motor and Fun
- Löwenstein
- In meinem Blog möchte ich allen interessierten das neuste über Oldtimer, Youngtimer und Sportwagen aus der Region Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim mitteilen. Mein Leidenschaft sind Oldtimer und schnelle Sportwagen. Aber auch Motorräder interessieren mich. Aus diesem Grunde betreibe ich eine Eventagentur. Ich veranstalte im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Odenwald Touren für Oldtimer, Youngtimer und Sportwagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen