Porsche 944 Turbo Cabriolet
Der Porsche 944 läuft seit langem seinem übermächtigen Bruder 911 hinterher. Was muste sich der 4 Zylinder Frontmotor getriebene Sportler nicht alles nachsagen lassen. Kein echter Porsche, Frauenporsche, weichgespülter...Warum haben ihn dann immerhin 163.302 Kunden gekauft? Weil er eben doch nicht so schlecht war. Nur eben kein 911er. Dieses Fahrzeug hat Porsche in Zeiten der Krise am Leben erhalten. Und da müsten sich doch Generationen an 911er Fahrern dankbar zeigen.
Die Dankbarkeit kommt spät, aber Sie kommt. Besonders das 944 Turbo Cabriolet wird in neuster Zeit als kommender Klassiker entdeckt. Das ist allein schon durch die geringe Produktionszahl von nur 528 Fahrzeugen gegeben. Das Baujahr ab 1991 läst dann auch bereits in 4 Jahren die offizielle Bezeichnung Oldtimer zu.
Allerdings macht eine geringe Produktionszahl nicht alleine die Attraktivität aus. Mit 250 PS und nur rund 1400 kg sind seine Fahrleistungen auch nicht schlecht. Für einen Spurt auf 100 in 5,9 sekunden müssen heutezutage weitaus teurere Sportwagen herhalten um dies zu erreichen.
Und dann noch ein Cabriolet. Was will man mehr.
Im Netz findet man Fahrzeuge mit einer akzeptablen Kilometerleistung so um die 45.000 Euro.
Und das ist bereits rund 12.000 Euro teurer als Classic Data im November 2015 mit 32.700 Euro für dieses Fahrzeug ausgewiesen hat.
Wir haben im November 2015 für den Porsche 944 Turbo Cabriolet eine Preissteigerung von 58% abgeschätzt. Rund ein Jahr später hat er bereits 37% zugelegt.
Da sich der Oldtimermarkt nach der Überhitzung der letzten 2 Jahre nun aber etwas abkühlt bleiben wir bei unserer Einschätzung aus 2015.
Vom aktuellen Marktwert im Zustand Note 2 von 45.000 Euro schätzen wir die Wertentwicklung des Porsche 944 Turbo Cabriolet in den nächsten 4 Jahren auf 20%. Damit ist er unser aktueller Platz 13 in unserer Rangliste.
Mehr Fahrzeuge und Tipps findet Ihr auf Oldtimer-Classic-Car.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen